Im Rahmen der theoretischen Ausbildung haben wir umfassende Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen, im Geodatenmanagement, in der Datenbankverwaltung, der Programmierung und Prozessautomatisierung sowie im Projektmanagement erworben. Darüber hinaus verfügen wir über Kompetenzen und Erfahrungen in virtueller Teamarbeit.
Unsere Weiterbildung zum*zur GIS- und Geodatenspezialist*in enthält zudem eine praxisorientierte Phase, die wir gerne in Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen gestalten möchten.
Für die Bearbeitung Ihres Geodatenprojektes bieten wir Ihnen folgende drei Optionen:
08. Aug - 01. Sep 2022
Wir unterstützen Sie bei Ihren GIS-Projekten unter Anwendung modernster Methoden und Technologien. Ein Team aus zwei bis sechs Trainees bearbeitet Ihre raumbezogenen Fragestellungen in den Räumen der GIS-Akademie Hamburg mit Hilfe aktueller Software.
05. Sep – 28. Nov 2022
Ist Ihnen der Projektzeitraum zu kurz oder planen Sie ein zeitaufwändigeres Projekt? Setzen Sie uns als GIS-Spezialist*in im Rahmen eines dreimonatigen Praktikums als Teil Ihres Teams ein und überzeugen Sie sich direkt in Ihrem Hause von unseren Qualifikationen.
08. Aug – 28. Nov 2022
Für besonders umfangreiche oder langfristige Projekte lässt sich die Projektphase mit dem Individualpraktikum kombinieren. Die Projektphase wird in den Räumen der GIS-Akademie Hamburg abgeschlossen; das Praktikum erfolgt in Ihrem Unternehmen.